Case Study
ZIMMERPATENSCHAFT IM
RONALD MCDONALD HAUS WIEN
#TEAMRK UNTERSTÜTZT
FAMILIEN SCHWER-
KRANKER KINDER
Manchmal ist das Wertvollste, was man geben kann, einfach da zu sein. Für Familien schwerkranker Kinder bedeutet das Hoffnung, Kraft und Zusammenhalt. Mit einer ganzjährigen Zimmerpatenschaft im Ronald McDonald Haus Wien möchten wir genau das möglich machen: ein Stück Alltag, Geborgenheit und Unterstützung in einer besonders herausfordernden Zeit.
EIN ZUHAUSE AUF ZEIT
Das Ronald McDonald Haus in der Kinderspitalgasse war 1987 das erste seiner Art in Österreich. Bis zu 15 Familien finden dort ein Zuhause auf Zeit, während ihre Kinder im gegenüberliegenden St. Anna Kinderspital behandelt werden. Nach der umfassenden Renovierung im Jahr 2024 bietet das Haus moderne, liebevoll gestaltete Räume, voll ausgestattete Gemeinschaftsküchen auf jedem Stockwerk, zwei große Spielzimmer und eine grüne Terrasse zum Durchatmen. Hier können Familien trotz aller Sorgen Momente der Ruhe genießen, Kraft tanken und gemeinsam neue Energie schöpfen.
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
Mit unserer Zimmerpatenschaft übernehmen wir ein Jahr lang die Kosten für eines der Familienzimmer. So können Eltern und Geschwister in der Nähe ihrer Kinder bleiben, ohne finanzielle Sorgen und mit einem Ort, der Geborgenheit schenkt. Die Patenschaft ist für uns ein Herzensprojekt und Teil unseres Engagements, Verantwortung zu übernehmen und zu unterstützen.
Das Team des Ronald McDonald Hauses Wien freut sich über die neue Partnerschaft und betont, wie wichtig die Unterstützung durch Unternehmen ist. Jede Zimmerpatenschaft trägt dazu bei, Familien in einer schwierigen Lebensphase beizustehen, so Hausleitung Ramona Kelenc-Krapec.
Mit Menschlichkeit, Zusammenhalt und Mitgefühl lässt vieles bewegen lässt. Und manchmal ist genau das der Anfang von etwas Großem.