
Zwischen Kita und Konferenz: Wie zwei Mamas ihren Alltag meistern
Mama sein –
Ein Fulltime-Job, der
Herz und (BERUFS-)
Alltag erfüllt
Unsere Mamas sind wahre Heldinnen, sie jonglieren mit Terminkalendern, wuppen To-do-Listen und finden trotzdem Raum für das Kinderlachen, das ihren Alltag erfüllt. So auch unsere Kolleginnen Yasmine und Nadine: zwei Frauen, die mit Herz und Power als Mamas und als Teil des #TEAMRK jeden Tag neue Abenteuer meistern. Ihre Geschichten erzählen von Lachen zwischen Kinderzimmer und Büro, von Flexibilität, die Brücken baut und von einem Arbeitsumfeld, das sie auffängt, fordert und auch bestärkt.

Yasmine, 38 Jahre alt, verheiratet und stolze Mama, beim Familienurlaub in den Alpen mit ihrem Sohn und ihrer Tochter.
„Seit 2013 darf ich im Marketing meine kreative Ader vor allem im Bereich Graphic & Corporate Design ausleben. Das Schöne daran? Ich kann meine Ideen einbringen und dabei genau das machen, was mir Spaß macht.
In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden zusammen. Ich liebe es, beim Volleyball aktiv zu sein, finde Ausgleich beim Pilates und genieße es, abends mit einem guten Buch abzutauchen. Und mein morgendlicher Moment, wenn ich endlich in Ruhe einen Kaffee trinken kann, ist mein kleiner Ausgleich, um den Kopf freizubekommen. Diese kleinen Augenblicke geben mir neue Energie, um jeden Tag Familie und Beruf mit Herz, Struktur und einem Lächeln unter einen Hut zu bringen.

Nadine, 37 Jahre alt, gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn Mats, der ihr Leben lauter, bunter und schöner macht.
„Seit 2017 bin ich Teil vom #TEAMRK als Assistenz der Geschäftsführung. Ein Job, in dem ich nicht nur mein Organisationstalent, sondern auch meine kreative Seite voll einbringen kann und genau das macht mir jeden Tag aufs Neue viel Spaß.
Abseits des Büros wartet ein mindestens genauso lebendiger Alltag, als Mama wird es nie langweilig. In meiner Freizeit engagiere ich mich beim CCC Bürgstadt als Trainerin und Vorstandsmitglied. Kleine Auszeiten gönne ich mir bei Meditation oder Treffen mit Freunden und der Familie. Genau diese Me-Time-Momente sorgen dafür, mit einem guten Gefühl durch den Tag zu gehen.
ZWISCHEN KINDERSCHUHEN UND KALENDERN VERÄNDERT SICH ALLES
Das Leben verändert sich grundlegend, wenn man Mama wird. Yasmine und Nadine erinnern sich lachend an die Zeit zurück, in der Spontanität ganz selbstverständlich war. „Früher konnten mein Mann und ich unsere Tage frei gestalten“, sagt Nadine. „Heute gibt Mats den Takt vor.“ Sie sagt offen, dass dieser tägliche Spagat nicht immer einfach ist, aber eben dazugehört.
Auch Yasmine kennt diesen Trubel nur zu gut: „Allein der Morgen fühlt sich manchmal wie ein kleiner Marathon an. Unglaublich, was man morgens schon alles gewuppt hat, bevor man überhaupt am Schreibtisch sitzt. Ich freue mich immer auf den Moment, in dem ich im Büro ankomme und kurz durchatmen kann.“
Diese Momente voller Liebe und Nähe machen den Alltag für Yasmine und Nadine besonders. Und wenn es mal drunter und drüber geht, hilft manchmal ein tiefer Atemzug.

GEMEINSAM GEHT ALLES EIN BISSCHEN LEICHTER
Gute Planung ist im Familienleben Gold wert und ohne das Netzwerk im Rücken würde vieles nicht funktionieren. „Unser Familienkalender ist eine wichtige Organisationshilfe“, erzählt Yasmine. „So behalten wir den Überblick.“ Struktur gibt ihr Halt, aber sie weiß auch: Manchmal braucht es mehr als nur gute Planung.
Auch die Partnerschaft spielt eine zentrale Rolle im Familienalltag. Es ist wichtig, sich nicht nur als Eltern zu sehen, sondern auch als Paar, das sich gegenseitig unterstützt und Raum füreinander schafft. Ohne diese gegenseitige Unterstützung würde der Alltag nicht so gut funktionieren.
Früher war es für Nadine selbstverständlich, alles alleine zu meistern: „Heute weiß ich, wie wichtig es ist, Unterstützung anzunehmen. Unser Kindergarten deckt meine Arbeitszeiten super ab“, erzählt sie, „aber es sind vor allem mein Mann, unsere Familie und Freunde, die mir den Rücken freihalten. Ohne sie würde vieles nicht funktionieren und dafür bin ich sehr dankbar.“
Auch Yasmine ist sich sicher: „Unsere Familie, besonders die Großeltern von unseren Kindern, sie geben uns Rückhalt.“ Diese Hilfe ist keine Selbstverständlichkeit, aber genau das, was den Alltag leichter und das Leben reicher macht.

WAS MAMAS STARK MACHT – UND TEAMS BEREICHERT
Der Alltag als Mama bringt nicht nur Herausforderungen, sondern auch jede Menge Kompetenzen mit sich und genau davon profitieren Yasmine und Nadine auch im Berufsleben.
„Die Stressresistenz, die wir uns im Familienleben aneignen, hilft mir auch im Arbeitsalltag“, sagt Yasmine. „Man lernt, den Überblick zu behalten und gelassen zu sein.“ Auch Multitasking und Flexibilität gehören für beide längst zum Repertoire. Dinge gleichzeitig im Kopf haben, umplanen, wenn was dazwischenkommt. Nadine nickt: „Ich merke, dass mich mein Leben als Mama beruflich sogar gestärkt hat.“
Beruf und Familie sind kein Entweder-oder, sie ergänzen sich. Und das, was sie im Alltag mit ihren Kindern lernen, ist oft genau das, was sie im Arbeitsleben stark macht und umgekehrt.

WENN ARBEIT MEHR IST ALS NUR EIN JOB
Neben Familie, Organisation und Alltag bleibt auch Platz für etwas, das beide ganz besonders schätzen: das Gefühl, mit ihrer Arbeit etwas bewegen zu können.
„Ich bin stolz, dass ich die Entwicklung der Marke RK kreativ mitgestalten darf und dass meine Arbeit nach außen sichtbar wird“, sagt Yasmine. „Wenn ich positives Feedback zu unserer Darstellung bekomme, macht mich das wirklich glücklich.“
Auch Nadine sieht ihren Platz im #TEAMRK als etwas Besonderes: „Das Vertrauen, das mir die Familie Keller-Bauer entgegenbringt – zum Beispiel bei der Organisation von Events – bedeutet mir sehr viel. Ich darf Dinge eigenverantwortlich umsetzen und genau das motiviert mich jeden Tag.“
Yasmine und Nadine wissen, ihr Engagement wird gesehen und geschätzt. Und genau das macht ihren Job nicht nur zu einer Aufgabe, sondern zu etwas, das sie mit Freude, Verantwortung und Herz erfüllen.

WARUM EIN FAMILIENFREUNDLICHES ARBEITSUMFELD DEN UNTERSCHIED MACHT
Damit Familie und Beruf wirklich Hand in Hand gehen können, braucht es auch ein Arbeitsumfeld, das mitdenkt, mitfühlt und flexibel reagiert. Yasmine und Nadine spüren im täglichen Miteinander, wie sehr sie von ihrem Arbeitsumfeld profitieren, besonders, weil REINHOLD KELLER ein Familienunternehmen ist.
„Dass wir die Arbeitszeiten im #TEAMRK flexibel gestalten können, macht vieles leichter“, sagt Yasmine. „Ich bin mit 16 Stunden pro Woche dabei und trotzdem nie außen vor. Es gibt keine Zwei-Klassen-Gesellschaft und das ist unglaublich viel wert.“ Selbst während ihrer Elternzeit war sie mit ihren Kollegen in Kontakt. „Allein das hat mir gezeigt: Ich gehöre dazu, auch wenn ich mal nicht jeden Tag da bin.“
Auch Nadine schätzt die Rückendeckung, die sie bei RK erfährt. Sie arbeitet 30 Stunden pro Woche und weiß, wie wichtig dabei Rückhalt und Flexibilität sind: „Für mich ist vor allem das Verständnis meiner Kollegen und der Geschäftsführung entscheidend. Es gibt eben auch mal turbulente Tage und trotzdem wird man hier nicht schräg angeschaut, sondern aufgefangen. Dieses Vertrauen gibt mir ganz viel zurück.“

FÜR EINE KINDHEIT VOLLER NÄHE, WÄRME UND ERINNERUNGEN
Auch wenn bei REINHOLD KELLER vieles möglich gemacht wird, ganz ohne ihr persönliches Umfeld könnten Yasmine und Nadine den Spagat zwischen Familie und Beruf nicht schaffen und sie wissen das sehr zu schätzen.
Was die beiden Mamas außerdem verbindet, ist der Wunsch, dass ihre Kinder eines Tages mit einem glücklichen Gefühl auf diese Zeit zurückblicken. „Ich hoffe, dass meine Kids später sagen: ‚Ich hatte eine glückliche Kindheit mit Nähe, viel Zeit miteinander und wundervollen Momenten wie gemeinsamen Spielzeiten, Urlaubsreisen und all den kleinen Erlebnissen, die uns so eng miteinander verbunden haben‘“, sagt Yasmine.
Und Nadine fügt mit einem Lächeln hinzu: „Ich wünsche mir, dass Mats später weiß: ‚Ich war immer da, dass er sich geliebt, sicher und umsorgt gefühlt hat – und an ein Zuhause zurückdenkt, das voller Wärme, Auszeiten und schöner Erinnerungen war.‘“
Sie sind nicht nur Mamas, sondern auch Powerfrauen, die ihren Weg mit Freude, Entschlossenheit und einem wunderbaren Netzwerk aus Familie, Freunden und Kollegen gehen. Ihr Alltag mag herausfordernd sein, aber er ist auch von Liebe, Zusammenhalt und einer unglaublichen Stärke geprägt, sowohl im Berufs- als auch im Familienleben.
