Vom Orgelbau zur
Produktinnovation
Entwickeln,
gestalten und
begeistern
Was haben ein Orgelbaumeister, ein Schreiner und ein Produktentwickler gemeinsam? Im Fall von Peter – alles! Seine Reise begann in der Werkstatt, wo er das Handwerk von Grund auf lernte. Heute steht er an vorderster Stelle der Produktentwicklung bei REINHOLD KELLER, treibt Innovationen voran und gestaltet maßgeblich mit, wie neue Produkte entstehen.
„Für mich geht es bei der Produktentwicklung nicht nur darum, ein Produkt zu schaffen, sondern Lösungen zu entwickeln, die den Alltag unserer Kunden wirklich verbessern“, sagt er. Was steckt hinter dieser Leidenschaft? Was treibt Peter an, und wie gelingt es ihm, immer wieder durchdachte Produkte mit echtem Mehrwert zum Leben zu erwecken?

„HEY! Ich bin Peter, 50 Jahre alt, seit 17 Jahren Teil des #TEAMRK und leite die Produktentwicklung. Hier entstehen Ideen, die zu innovativen Lösungen werden. Das treibt mich an: Bestehendes hinterfragen, Neues entwickeln und kreative sowie technische Herausforderungen meistern.
Was ich an meiner Arbeit liebe? Die Vielfalt! Kein Tag gleicht dem anderen. Mal bin ich tief in technischen Details, mal in kreativen Konzepten, dann wieder im Austausch mit Kunden und Kollegen. Die Mischung aus Strategie, Innovation und Teamwork macht meinen Job einzigartig.
Auch außerhalb des Berufs bleibt Kreativität ein wichtiger Teil meines Lebens. Als Torwarttrainer gebe ich meine Erfahrung weiter, beim Kochen probiere ich gern Neues aus, und in der Musik finde ich den perfekten Ausgleich. Der Mix aus Handwerk, Präzision und Kreativität begleitet mich in allem, was ich tue.“

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und hast Lust, neben Peter auch ein Teil unseres #TEAMRK zu sein? Dann bist du hier genau richtig!
- Projektleitung Innenausbau GU (m/w/d)
- Bauleitung Innenausbau GU (m/w/d)
- Monteur / Montageschreiner (m/w/d)
- Instandhalter (m/w/d)
- Projektleitung Innenausbau Schreinerei (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und sind gespannt, mit welchen Talenten, Erfahrungen und neuen Perspektiven du unser Team bereichern wirst. Gemeinsam bringen wir deine Karriere auf das nächste Level!
PS: Kein passendes Jobangebot dabei? Kein Problem – wir freuen uns jederzeit über deine Initiativbewerbung!
„PRÄZISION WAR VON ANFANG AN MEIN FUNDAMENT“
Sein Weg in die Produktentwicklung begann nicht am Schreibtisch, sondern in der Werkstatt. Als gelernter Schreiner und Orgelbaumeister lernte Peter früh, mit höchster Präzision zu arbeiten – jedes Stück war ein Unikat, Fehler durften keine Option sein. Diese Erfahrung prägte ihn und bildete die Grundlage für seine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise.
Mit dem Wechsel zu REINHOLD KELLER eröffnete sich für ihn eine neue Welt. Er startete als Projektleiter durch, übernahm später die Verantwortung für den Markt Südeuropa im Hotelgewerbe und war schließlich für die Einführung des Borm ERP-Systems im Bereich Systemgastronomie zuständig. Parallel dazu wurde die Abteilung Produktentwicklung aufgebaut – eine logische Entwicklung, da ein leistungsfähiges ERP-System und eine gezielte Produktentwicklung Hand in Hand gehen.
„Mit der Zeit wurde deutlich, dass eine zentrale Struktur nötig ist, um neue Konzepte gezielt zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Dieser Bedarf führte dazu, dass sich mein heutiges Tätigkeitsfeld entwickelte, bis ich schließlich die Leitung der Produktentwicklung übernahm“, erklärt Peter.

„VON DER IDEE ZUR SERIENREIFE“
Jedes Produkt beginnt mit einer Idee – doch bis zur Serienreife ist es ein langer Weg. „Einen typischen Arbeitstag gibt es nicht“, sagt Peter. „Aber es gibt eine klare Mission: Kundenanforderungen verstehen, durchdachte Lösungen entwickeln und wirtschaftlich tragfähige Produkte auf den Markt bringen.“
Wie läuft die Entwicklung eines Produkts ab? Am Beispiel eines Stuhls erklärt Peter:
„Zunächst gibt es eine Designvorgabe des Kunden. Wir klären Materialien und prüfen, wie sich die Idee technisch umsetzen lässt. Nach einem Kick-off mit allen relevanten Abteilungen erstellt die Konstruktion erste Zeichnungen. Anschließend holt der Einkauf Angebote ein, während die Kalkulation die Kosten ermittelt. Dann folgen Prototypen, die von der Qualitätssicherung auf Stabilität getestet werden. Erst wenn alles passt, geht das Produkt in die Serie.“
Für Peter liegt die Faszination darin, Bestehendes immer weiter zu verbessern. „Viele Abläufe wiederholen sich, doch oft braucht es kreative Lösungen – genau das macht meinen Job spannend.“

„HIGHLIGHTS WIE DIESE ZEIGEN, WAS DURCH STARKE ZUSAMMENARBEIT MÖGLICH IST“
Produktentwicklung erfordert schnelle Entscheidungen und klare Strukturen, denn Verzögerungen wirken sich auf die gesamte Prozesskette aus. Peter und sein Team aus 7 Experten setzen auf effiziente Abläufe und enge Abstimmung mit allen Beteiligten, um flexibel zu bleiben und Lösungen gezielt umzusetzen.
Besonders stolz ist er auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit türkischen Lieferanten, die über RK Mobiliya fest in die Unternehmensstruktur eingebunden wurden. „Hier zeigt sich, wie wichtig nachhaltige Partnerschaften auf Augenhöhe sind“, betont er.
Ein weiteres Highlight in seiner RK-Laufbahn war die Verleihung des „Global Three Legged Stool Award“ auf der McDonald’s Worldwide Convention 2024 in Barcelona – eine Anerkennung für das gesamte #TEAMRK und die starke Zusammenarbeit mit McDonald’s und den Franchisenehmern.

„HIER ZÄHLT NICHT NUR DAS ERGEBNIS, SONDERN AUCH DER WEG DORTHIN“
Nach all den Jahren bei RK steht für Peter fest: Produktentwicklung bedeutet mehr als Technik und Prozesse – es geht um Menschen, Zusammenarbeit und gemeinsame Erfolge. Die interdisziplinäre Arbeit und die ständige Weiterentwicklung treiben ihn an, denn jede neue Herausforderung bringt auch neue Möglichkeiten.
Dabei ist REINHOLD KELLER für ihn nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein Umfeld, das Innovation fördert und den Mitarbeitern Freiraum für Ideen gibt. Vertrauen, Teamgeist und der Mut, in zukunftsweisende Entwicklungen zu investieren, machen für ihn den Unterschied.
„Hier zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin – geprägt von Offenheit und dem Antrieb, immer besser zu werden.“ Diese Dynamik sorgt dafür, dass er auch nach 17 Jahren mit Begeisterung dabei ist.
