zum Inhalt springen

VOM HANDWERK ZUR PRODUKTVISION

Aus Visionen
werden Produkte

Wie wird aus einer Idee etwas Greifbares, das am Ende tausendfach genutzt wird? Steffen Schweizer, Deputy Head of Project Development im #TEAMRK, kennt die Antwort. Seine berufliche Reise begann klassisch in der Werkstatt mit einer Schreinerausbildung, führte ihn über die Arbeitsvorbereitung bis in die Projektleitung. Dort übernahm er die Verantwortung für internationale Großprojekte – eine Aufgabe, die viel Planung, Koordination, Timing und Disziplin erfordert.

Heute liegt Steffens Schwerpunkt bei REINHOLD KELLER in der Produktentwicklung. Hier bringt er Kundenanforderungen und technische Lösungen in Einklang, um innovative Produkte zu schaffen, die den Alltag vieler Menschen rund um den Globus prägen. „Kein Projekt ist wie das andere – und genau das macht es so spannend“, erklärt er. Vom ersten Entwurf bis zur Serienfertigung begleitet er jedes Projekt mit vollem Einsatz! Denn, Herausforderungen treiben ihn dabei an: „Man lernt nie aus. Jede Aufgabe bringt dich weiter – beruflich und persönlich.“

BERUF, LEIDENSCHAFT & DER PERFEKTE AUSGLEICH

„Mein Name ist Steffen, ich bin 40 Jahre alt und seit mehr als vier Jahren Teil des #TEAMRK. Was mich antreibt? Herausforderungen anzunehmen, kreative Lösungen zu entwickeln und dabei jeden Tag Neues zu lernen.

Nach der Arbeit heißt es für mich: abschalten und Kraft tanken. Am liebsten verbringe ich die Zeit mit meiner Familie und unserem Hund Nala – draußen unterwegs sein, frische Luft genießen und einfach den Kopf frei bekommen. Außerdem macht es mir unglaublich viel Spaß, mit meiner Drohne die Welt von oben zu erkunden. Und was wäre das Leben ohne gute Freunde? Sie sorgen für die perfekte Balance zwischen Job und Freizeit.“

Steffen mit Hund Nala | REINHOLD KELLER Group

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR PROJEKTVERANTWORTUNG

Steffens Karriere begann wie eingangs erwähnt mit der Ausbildung zum Schreiner, bei der er das Handwerk von der Pike auf erlernte. Doch die Werkstatt sollte nicht sein letzter Halt sein. In der Arbeitsvorbereitung vertiefte er sein Wissen in Sachen Planung und Organisation. „Die Zeit dort hat mir gezeigt, wie wichtig eine solide Struktur für den Erfolg eines Projekts ist“, erzählt er.

Ein Wendepunkt war die Begleitung eines Benchmark-Projekts für McDonald’s. „Das war eine großartige Erfahrung. Ich habe die McDonald’s Welt intensiv kennengelernt und mein erstes großes Projekt mitgestaltet“, erinnert er sich. Diese Chance nutzt er und so führte ihn sein Karriereweg in die Projektleitung.

Projektleitung | REINHOLD KELLER Group

PROJEKTLEITUNG: PLANUNG, KOORDINATION & ERFOLGSKRITERIEN

Als Projektleiter bei REINHOLD KELLER übernahm Steffen die Verantwortung für die gesamte Projektabwicklung – von der Auftragsklärung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Mit jedem Projekt wuchs er in diese Rolle hinein und entwickelte eine neue Leidenschaft für die Vielfalt und Herausforderungen der Aufgaben.

„Projektleiter müssen sicherstellen, dass alles reibungslos läuft – vom ersten Entwurf bis zur finalen Auslieferung und Montage beim Kunden.“ Flexibilität spielt dabei eine große Rolle, denn die Projekte haben oft straffe Bauzeitenpläne. So erstreckt sich eine typische Auftragsabwicklung im Bereich Systemgastronomie über ca. 5 bis 10 Wochen.

Besonders der internationale Austausch hat ihn inspiriert: „Es ist faszinierend zu sehen, wie in anderen Ländern gearbeitet wird und welche Herangehensweisen unterschiedliche Kulturen haben.“ Auch heute hält er engen Kontakt zum Projektleitungsteam und weiß genau, worauf es in diesem Job ankommt.

Produktentwicklung | REINHOLD KELLER Group

DER WECHSEL IN DIE PRODUKTENTWICKLUNG

Mit wachsender Erfahrung in der Projektleitung wuchs auch sein Interesse an der Entwicklung neuer Produkte. Immer häufiger stellte er sich die Frage: „Wie können wir Abläufe effizienter gestalten und Produkte innovativer machen?“

Die Antwort fand er in der Produktentwicklung – ein Bereich, in dem er heute ein nicht mehr wegzudenkender Teil des Teams ist. „Es ist spannend, aktiv an neuen Produkten mitzuwirken – von der ersten Skizze bis zur Serienfertigung“, sagt er.

Sein Arbeitsalltag ist vielseitig und abhängig von den aktuellen Projekten. Prioritäten und Anforderungen können sich täglich ändern. Dabei koordiniert er die interne Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Werkstatt und Kalkulation und sorgt für eine reibungslose Abstimmung der Prozesse. Besonders wichtig ist der enge Austausch mit Kunden, denn neue Anforderungen oder kurzfristige Änderungen machen schnelle Entscheidungen notwendig. Gleichzeitig müssen externe Faktoren wie Liefertermine oder Zeitverschiebungen berücksichtigt werden.

Gemeinsamer Austausch Projektleitung | REINHOLD KELLER Group

ERFOLGREICHE PROJEKTE & BESONDERE MEILENSTEINE

„Das Beste an meiner Arbeit ist die Vielfalt“, sagt Steffen. Besonders der kreative Austausch mit unseren Kunden motiviert ihn immer wieder aufs Neue. „Gemeinsam Möbel zu entwickeln, die später tausendfach produziert werden, ist ein Gefühl, das mich antreibt.“

Seine beruflichen Highlights kamen dabei Schritt für Schritt. „Es gibt immer eine Steigerung“, erklärt er. Zunächst war es das erste Projekt, das er eigenständig betreute. Darauf folgten spezielle Entwicklungen, bis hin zur Einführung des brandneuen McDonald’s Designkonzepts Sunny Side Up (SSU), bei dem REINHOLD KELLER von Anfang an eine zentrale Rolle spielte.

Das absolute Highlight seiner bisherigen Laufbahn war die McDonald’s Worldwide Convention (WWC) 2024, bei der Steffen sämtliche Prozesse koordinierte – von der Vorbereitung bis zum Abbau. „Diese Messe war in ihrer Größe und Komplexität einzigartig. Sie hat gezeigt, wie entscheidend Teamarbeit ist.“ Der krönende Abschluss und die „Kirsche auf der Torte“ im April 2024 war die Auszeichnung mit dem prestigeträchtigen McDonald’s Global Three Legged Stool Award für das #TEAMRK.

McDonald’s Worldwide Convention (WWC) 2024 #TEAMRK | REINHOLD KELLER Group

STARKER TEAMGEIST, INNOVATIVE LÖSUNGEN

Seit mittlerweile viereinhalb Jahren ist Steffen Teil des #TEAMRK. Die Erfahrungen aus der Projektleitung und die enge Zusammenarbeit mit Kunden wie McDonald’s prägen heute seine Arbeit in der Produktentwicklung.

Dabei hilft ihm nicht nur die technische Ausstattung bei RK, sondern auch der Teamspirit. „Man spürt hier, dass das #TEAMRK wirklich gelebt wird. Trotz unserer Unternehmensgröße ist der Zusammenhalt kollegial und wertschätzend – und genau das macht für mich den Unterschied!“, sagt Steffen.

Mit der Kombination aus modernster Infrastruktur, kreativem Austausch und einem starken Teamgeist entstehen Lösungen, die die Visionen unserer Kunden in die Realität umsetzen. Getreu unserem Motto – FROM VISION TO WOW!

Produktentwicklung Stuhl | REINHOLD KELLER Group

Jobs