
Ferienspiele 2025:
Kreativität in Aktion
Kleine Macher,
große Ideen
Bei den Ferienspielen 2025 hieß es erneut: Herzlich willkommen in unserer Lehrwerkstatt! Neben Kindern aus der näheren Umgebung waren auch Nachwuchstalente unser #TEAMRK Kollegen dabei. Mit viel Freude tauchten die kleinen Handwerker in unsere Welt ein und bauten ihr eigenes Spiel. Ein rundum gelungener Vormittag voller Kreativität, Teamgeist und Spaß.
Faszination Handwerk von Anfang an
Unsere Lehrwerkstatt ist ein Ort, an dem Handwerk lebendig wird. Hier wachsen Jahr für Jahr Schreiner heran, die ihr Können von Grund auf lernen. Auch bei den Ferienspielen legten die Kinder selbst Hand an: Holz in die Hand nehmen, anzeichnen, sägen, schleifen, hämmern. Unterstützt von unseren Ausbildern und Azubis sammelten sie so ihre ersten Erfahrungen im Schreinerhandwerk und spürten, wie viel Freude es macht, wenn aus vermeintlich einfachen Materialien etwas völlig Neues entsteht.

Wo der erste Holzduft große Augen macht
Mit Begeisterung und einer großen Portion Kreativität bauten unsere kleinen Besucher in diesem Jahr ihr eigenes Spiel „Shut the Box“: ein Würfelspiel, bei dem durch geschicktes Kombinieren der Augenzahlen möglichst viele Klappen geschlossen werden müssen. Mit Eifer wurde gemessen, gesägt und zusammengesetzt. Am Ende konnte jedes Kind sein fertiges Spiel mit nach Hause nehmen und damit nicht nur ein Stück Erinnerung, sondern auch ein selbstgebautes Unikat voller Stolz in den Händen halten.

Leuchtende Augen inklusive
Die Ferienspiele zeigen jedes Jahr, wie wertvoll es ist, selbst anzupacken. Die kleinen Teilnehmer erleben, wie vielseitig Handwerk sein kann, und entdecken die Freude am Gestalten. Leuchtende Augen und ein stolzes Lächeln sind der beste Beweis.
Handwerk bedeutet für uns Zukunft. Mit den Ferienspielen wecken wir früh ein Bewusstsein dafür, wie wichtig handwerkliche Fähigkeiten für die Welt von morgen sind. Unsere Lehrwerkstatt ist dabei nicht nur der Austragungsort dieser besonderen Events, sondern auch das Herzstück für die Ausbildung der nächsten Generation an Schreinern. Schon jetzt freuen wir uns auf die kommenden Ferienspiele und darauf, noch mehr Kinder für das Handwerk zu begeistern.
