
Ein Raum für Nähe, Trost und
Geborgenheit
Neue Besprechungs-
möglichkeiten
für den AKHD
Manche Räume sind mehr als nur vier Wände – sie sind Rückzugsorte, Begegnungsstätten und Schauplätze für Gespräche, die das Leben berühren. Einen solchen Raum neu zu gestalten, war unser Anliegen für den Ambulanten Kinderhospizdienst Miltenberg (AKHD).
Der AKHD begleitet Familien mit schwer erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Er bietet Halt, Unterstützung und wertvolle gemeinsame Zeit – oft in Momenten, in denen Worte nicht ausreichen. Damit das Team die so wichtige Arbeit in einer funktionalen und zugleich herzlichen Umgebung ausüben kann, haben wir einen Besprechungsraum neugestaltet, der nicht nur praktisch, sondern auch ein Ort des Vertrauens und Wohlbefindens ist.
Für Gespräche, die Wärme brauchen
Eine durchdachte Umgebung kann den Unterschied machen – sie bringt Struktur, Ruhe und eine Atmosphäre, in der Begegnungen auf Augenhöhe stattfinden können. Unser #TEAMRK entwickelte eine maßgeschneiderte Einbaulösung, die nicht nur für Ordnung sorgt, sondern sich harmonisch in den Raum einfügt. Mit Wandregalen, einem stilvollen Sideboard und einem individuell gefertigten Podest entstand eine Einrichtung, die den Anforderungen des AKHD gerecht wird: funktional, aber mit einer warmen, einladenden Note.
Die Freude über die Neugestaltung war spürbar. Jenniffer Hartmann und Tanja Munzinger, die als zentrale Ansprechpartnerinnen für Familien, Helfer und Netzwerkpartner fungieren, beschrieben es so: „Von der ersten Idee über die Planung bis zur Umsetzung war alles super unkompliziert, offen und wahnsinnig freundlich. Vielen herzlichen Dank! Durch den Einbauschrank haben wir nicht nur Stauraum gewonnen, sondern einen wunderbaren Raum für vertrauliche Gespräche erhalten – genau das, was uns noch gefehlt hat.“
Auch für unser Team war dieses Projekt etwas Besonderes. Andreas Ohr, unser Senior Projektleiter und Key Account Manager, brachte es auf den Punkt: „Ich habe selten so viel Dankbarkeit in den Augen gesehen wie heute.“

Gemeinsam für den guten Zweck
Bereits 2023 haben wir den Ambulanten Kinderhospizdienst Miltenberg eine Spende überreichen können. Denn die Unterstützung der Familien beginnt oft schon mit der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung und zieht sich durch alle Höhen und Tiefen ihres Alltags.
Hinter dieser wichtigen Arbeit stehen zahlreiche Ehrenamtliche sowie die beiden Koordinatorinnen Jenniffer Hartmann und Tanja Munzinger, die mit großem Engagement begleiten, organisieren und helfen. Dr. Stephanie Erbprinzessin Zu Löwenstein fungiert als Schirmherrin und stellt die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten in Kleinheubach für Begegnungen und Austausch bereit.
